appwisp
  • App explorer
  • SDKs insights
  • API
  • Contact
  • About
  • API
  • Github
© 2025 appwisp.com

B+B Bauen im Bestand

de.silkcode.bauen

Total installs
0+
Rating
0.0
Released
July 20, 2021
Last updated
April 21, 2025
Category
Book
Developer
Rudolf Müller Medienholding GmbH & Co. KG
Developer details

Name
Rudolf Müller Medienholding GmbH & Co. KG
E-mail
unknown
Website
http://www.rudolf-mueller.de
Country
unknown
Address
unknown
iOS SDKs

  • iOS SDK
  • SwiftUI

Screenshots

B+B Bauen im Bestand Screenshot 1 - AppWisp.com
B+B Bauen im Bestand Screenshot 2 - AppWisp.com
B+B Bauen im Bestand Screenshot 3 - AppWisp.com
B+B Bauen im Bestand Screenshot 4 - AppWisp.com

Description

B+B Bauen im Bestand bietet bautechnischen (Fach-)Planern, Bausachverständigen und Führungskräften in ausführenden Unternehmen mit einem Schwerpunkt in der Altbausanierung Fachinformationen über professionelles Instandsetzen, Modernisieren und Umbauen und konzentriert sich dabei überwiegend auf den Hochbau. Themenschwerpunkte sind Bauwerkserhaltung, Bauwerksabdichtung, Bautenschutz, Mauerwerkssanierung, Betoninstandsetzung, Fachwerkinstandsetzung, Fassadensanierung mit Fensteraustausch und -instandsetzung, (bekämpfender) Holzschutz, Brandschutz, Innenraumsanierung, Denkmalpflege, Barrierefreiheit im Bestand, Gebäudeaufstockung, Energetische Sanierung (speziell: Außen- und Innendämmung, Luftdichtheit, Anlagentechnik wie Erzeugung erneuerbarer Energien, Anwendung des Gebäudeenergiegesetztes für energetische Modernisierungen), Schadstoffsanierung, Schimmelsanierung, Innenraumluft und -hygiene. Ziel ist es, für Baumaßnahmen im Bestand den gesamten Prozess über die Bauzustandserfassung und Bauwerksdiagnostik über die bautechnische Planung bis hin zur Ausführung und Koordination der Gewerke abzubilden. Informationen über neue Produkte, Systeme, Verfahren und Werkzeuge, Arbeitsschutz sowie interessante Fachmedien und Veranstaltungen runden das Informationsangebot ab.

Abonnenten können die Anwendung auf bis zu drei Endgeräten nutzen. Zudem steht ein Archiv mit den Ausgaben seit Januar 2016 zur Verfügung. Darüber hinaus bietet die Anwendung eine Volltextsuche und verschiedene Möglichkeiten, um Anmerkungen, Skizzen etc. einzufügen. Weitere Funktionen und zusätzliche Inhalte folgen.